BWinf Workshop 2016

1. März 2016

Am 18./19. Februar 2016 fand an der Fakultät für Informatik der TU Dortmund der sechste BWINF-Workshop statt. Eingeladen waren Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Informatik, die in NRW wohnen und die erste Runde des Wettbewerbs erfolgreich abgeschlossen haben.

BwInf-Workshop 2016 Gruppenbild

In drei Projekten beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit Themen aus der Künstlichen Intelligenz, mit der Analyse von verteilten Datenströmen und mit einem spannenden Problem aus der Bioinformatik. Die verschiedenen Projekte wurden in Kleingruppen bearbeitet, die zum Abschluss des Workshops ihre Erkenntnisse präsentierten. Wir freuen uns über die auch in diesem Jahr rege Beteiligung an den Projektthemen und die beeindruckenden Ergebnisse und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg in der zweiten Runde!

Pressemeldungen zum DAT 2014

18. November 2014

PM Ruhrnachrichten 18.11Interview RN

Pressemeldung in den Ruhrnachrichten am 18.11.2014 (zum PDF-Download auf das Bild klicken)

Software-Dienstleister Lachmann & Rink neues Unternehmensmitglied

16. August 2019

Die Alumni der Informatik Dortmund begrüßen die Lachmann & Rink GmbH als neues Unternehmensmitglied im Netzwerk der Freunde und Ehemaligen der Dortmunder Fakultät für Informatik.

Über Lachmann & Rink

Lachmann & Rink ist seit 1983 Sparring-Partner und technologischer Berater vieler Marktführer und Hidden Champions in der Industrie. Nach 35 Jahren beständigem Wachstum in Südwestfalen ist der Software-Dienstleister seit 2018 auch mit einer Niederlassung in Dortmund vertreten.

Das inhabergeführte Familienunternehmen unterstützt über 100 Kunden aus mehr als 50 Branchen bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien auf Leit-, Steuerungs- und Feldebene sowie der dazu benötigten Schnittstellen. Damit aus Ideen Innovationen werden, arbeiten bei Lachmann & Rink 120 Mitarbeiter v. a. aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Nachrichtentechnik und Physik in interdisziplinär zusammengesetzten Entwickler- und Beraterteams an den Standorten Freudenberg (Hauptsitz) und Dortmund (Technologiepark Otto-Hahn-Straße).

 

Anmeldung zur offenen Vorstandssitzung am 16. April 2024

24. März 2024

Liebe Mitglieder,

am 16. April 2024 ab 18 Uhr möchten wir Euch zu einer offenen Vorstandssitzung einladen.

Da wir uns in einem Restaurant machen und Tische reservieren müssen, bitten wir darum, Euch unbedingt anzumelden.

AIDO offene Vorstandssitzung
am 16. März 2024
ab 18:00 Uhr
 

Bitte melden Sie sich mit dem folgenden Formular an:

 

Videos des Dortmunder Alumni-Tags 2023

13. April 2024

Anmerkung: Einige Versionen von Firefox haben Probleme beim Abspielen der Videos; verwenden Sie gfls. einen anderen Browser!

 

Begrüßung und Ehrungen

Prof. Dr.-Ing. Gernot A. Fink, Dekan; Hans Decker, Alumni der Informatik; DoMo-StipendiatInnen; Deutschland-StipendiatInnen der Alumni; Verleihung des Dissertationspreise 2023

P^5 – PG-Wettbewerb

PG 654: "Kontinuierliche und Kompositionelle Validierung für Autonomes Fahren" 

PG 655: "Explainable AI - What´s in the (Black-)Box?!

 

Wie generative KI funktioniert und warum sie halluziniert

Prof. Dr. Erich Schubert, AG Data Mining, Fakultät für Informatik

Wir grillen (für) Euch!

Datum: 
26. Oktober 2016

Logo SWYX

 

Brockhaus AG Swyx Solutions AGvanderlande industries GmbH

 

Die Unternehmensmitglieder der Alumni der Informatik aus dem TechnologiePark laden Mitglieder der Fakultät für Informatik und der Alumnivereinigung sehr herzlich zum 2. Grillevent ein. Mitarbeiter der drei Unternehmen "legen auf". 

kennenlernen – netzwerken – genießen
26. Oktober 2016,  ab 15 Uhr
OH 14

Willkommen sind Studis, Wimis, Profs und persönliche Mitglieder der Alumni.

Es erwarten Euch Leckereien vom Grill und Getränke.

Wir freuen uns auf Euch!

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich! Spontanbesucher sind herzlich willkommen.

Bitte meldet Euch unter

alumni-informatik-dortmund.de/wir-grillen-euch

spätestens

bis zum 24. Oktober 2016, 12 Uhr an.

Netzwerkevent "Wir grillen (für) Euch!"

25. September 2015

Die Unternehmensmitglieder der Alumni der Informatik aus dem TechnologiePark (Comline AG - Swyx Solutions AG - vanderlande industries GmbH) laden Mitglieder der Fakultät für Informatik und der Alumnivereinigung sehr herzlich zum 1. Grillevent 

Wir grillen (für) Euch!
 
ein. Mitarbeiter der drei Unternehmen "legen auf“. Willkommen sind Studis, Wimis, Profs und persönliche Mitglieder der Alumni. Es warten Leckereien vom Grill und Getränke.
 
kennenlernen – netzwerken – genießen
4. November 2015,  ab 16 Uhr
OH 12, Innenhof und Foyer

REALITY 2014 - Pressenotiz Ruhrnachrichten

22. Juni 2014

Die REALITY 2014 wirft ihren Schatten voraus: Am 25. Juni 2014 geht es wieder um die Berufsreal-IT-ät. Dann treffen sich Unternehmen, Studierende und Absolventen auf der Firmenkontaktmesse auf dem Campus der TU Dortmund. Die Ruhrnachrichten berichten in ihrer Ausgabe vom 21.6. vorab über diese etwas andere Jobmesse für Informatk, die von den Alumni der Informatik Dortmund gemeinsam mit der Fakultät sowie der Fachschaft für Informatik rund um das Informatikgebäude an der Otto-Hahn-Straße durchgeführt wird.

Weitere Informationen zur Messe gibt es hier.

Workshop "Scalable Data Management for Future Hardware"

21. August 2018

Alumni unterstützten Datenbank-Workshop zum DFG-Schwerpunktprogramm an der Fakultät für Informatik der TU  Dortmund am 17./18. September 2018

Datenbanken und Datenbank-Management-Systeme gehören zu den erfolgreichsten Konzepten in der Entwicklung der Datenverarbeitung. In den nächsten Jahren und Jahrzehnten werden jedoch radikale Umbrüche sowohl bei der verfügbaren Hardware wie bei der Organisation und den Anwendungsbereichen von Datenbanksystemen erwartet.

Unter dem Dach des DFG-Schwerpunktprogramm "Scalable Data Management for Future Hardware“ arbeiten in 10 Einzelprojekten ca. 40 Forscher daran, Datenverarbeitungssysteme fit für die Zukunft zu machen. Das Schwerpunktprogramm ist nicht zuletzt auch deshalb sehr reizvoll, weil das Thema eine hohe Bedeutung für unzählige (Industrie-)Anwendungen hat und gleichzeitig die Forschergruppen in Deutschland wohl international als führend bezeichnet werden können.

Im Rahmen des Schwerpunktprogramms findet 17./18. September 2018 ein Workshop an der Fakultät für Informatik der TU Dortmund, bei dem sich die 40 Mitglieder zum Ideenaustausch zusammenfinden werden. Neben dem wissenschaftlichen Austausch sind im Rahmen des Workshops das intensivere Kennenlernen für zukünftige Kooperationen geplant. „Typisch dortmunderisch“ findet eine Stadiontour und eine Abendessen im Dortmunder U statt.

Die Fakultät für Informatik feiert 2022 ihren 50. Geburtstag

15. Februar 2021

Die Fakultät für Informatik feiert 2022 ihren 50. Geburtstag. Das muss gefeiert werden!

Zur Vorbereitung und zur Dokumentation suchen wir bereits heute Fotos, Dokumente und persönliche Geschichten aus der Historie der Abteilung, des Fachbereichs oder der Fakultät: Fotos von Personen, Gebäuden, Lehre und Forschung, von Rechnern oder Veranstaltungen, von Lehrstühlen, Projektgruppen oder Lerngruppen, aber auch Flugblätter, Ankündigungen und Lernmaterial, Statements und Anekdoten usw., usw., kurz: Von allem, was im Zusammenhang mit der Dortmunder Informatik steht und was historisch erhaltenswert sein könnte.

Wenn Sie solche Schätze in Ihren Fotoalben, als Erinnerung oder in digitaler Form finden, würden wir uns freuen, wenn Sie diese über die unten verlinkten Formulare hochladen bzw. Kontakt mit uns aufnehmen und es ermöglichen würden, diese historischen Schätze anlässlich der 50-Jahr-Feier der Fakultät zu veröffentlichen. Wir sind natürlich auch für Hinweise und Tipps auf weitere Quellen dankbar!